GEMEINSAM FÜR EIN REGENBOGENBUNTES FAMILIENLEBEN

Willkommen im Netzwerk der Regenbogenfamilien Köln


Aktuelles & Termine

Zum ColognePride und drumherum erwarten euch tolle Termine für Regenbogenfamilien und alle, die es werden möchten!

  • 23. Juni: Black Box Samenbank (online)
  • 28. & 29. Juni: Geburtsvorbereitungskurs für Queers & Friends
  • 1. Juli: DIY Insemination – Input und Austausch
  • 2. Juli: Poly & Care
  • 3. Juli: Rechtliche Situation von Regenbogenfamilien in Deutschland
  • 5. & 6. Juli: Treff- und Rückzugsraum für Regenbogenfamilien auf dem CSD-Straßenfest am Alter Markt

Umfrage für Regenbogenfamilien

NRW Familienbericht - Regenbogenfamilien

"Die Ergebnisse dieser Befragung werden in den Familienbericht des Landes NRW einfließen. Ihre Teilnahme hilft uns, ein umfassenderes Bild der aktuellen Lebenssituation von Regenbogenfamilien zu zeichnen und spezifische Bedürfnisse zu identifizieren. (...) Für diese Online-Befragung brauchen Sie kein spezielles Wissen. Es geht vielmehr um Ihre persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen. Die Befragung dauert etwa 10 bis 15 Minuten."

(Lizenz: CC0 1.0 Universal)
(Lizenz: CC0 1.0 Universal)

Queere Familienfreizeit am Meer: Ein Ort der Gemeinschaft für lesbische Familien

Zusammen mit Diversity Coach Mic Herbertz-Floßdorf und Regina Bäter (Yogalehrerin, Heilpraktikerin) veranstaltet die Jugendherberge Dahme am 26.-31. Oktober 2025 eine abwechslungsreiche, geschützte Auszeit am Meer.

Foto: Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)
Foto: Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0)

Mitstreiterinnen gesucht: Queere Wahl-Großeltern für queere Familien!

Das Anliegen ist, das Konzept der ehrenamtlichen Leih-Großelternschaft auch für queere Menschen zugänglich zu machen. Die Initiative steht derzeit noch ganz am Anfang. Es gibt viele Ideen, wie die Idee der Wahl-Großelternschaft umgesetzt werden kann und auch Austausch mit Organisationen aus dem Bereich der queeren Senior*innen und der queeren Familien.
Damit die Idee der "queeren Wahl-Großeltern für queere Familien" umgesetzt werden kann, braucht es zunächst einfach Menschen, die sich in der Initiative einbringen und engagieren möchten:



Gruppen

Von der Kinderwunschgruppe, über die Krabbel-, Sport- oder Spielgruppe und die Gruppe für Selbstgewählte Solo-Eltern bis hin zur Väter-Gruppe: In Köln gibt es vielfältige Gruppen und Angebote für Regenbogenfamilien und alle, die es werden möchten. Manche der Treffen sind nur für die Erwachsenen gedacht, andere finden mit den Kindern statt.


Medien

Bücher, Filme, Podcast und Webseiten, in denen queere Familienformen thematisiert werden, sind für Eltern und Kinder (nicht nur) aus Regenbogenfamilien wichtig.

Medien für Regenbogenfamilien, (c)regenbogenfamilienköln