GEMEINSAM FÜR EIN REGENBOGENBUNTES FAMILIENLEBEN

Willkommen im Netzwerk der Regenbogenfamilien Köln


Aktuelles & Termine

Freizeiten, Beratungen, Reiterhof, Barcamps, Kuren: Hier findet ihr aktuelle Termine für Regenbogenfamilien und alle, die es werden möchten.

Auf einer schwarzen Tafel steht mit weißer Kreide geschrieben: Aktuelles
Royalty-Free photo, Public Domain


1.+2. Nov.: Geburtsvorbereitungskurs für Queers & friends

Der identitätssensible Kurs soll euch eine gute Vorbereitung auf die Geburt eures Kindes ermöglichen. Mit Infos, Atmen, Körperübungen, aber auch Austausch und euren Inputs wollen wir gemeinsam Lernen, Reinspüren und Vorfreude stärken.

Bild: https://www.cocoon-hebammenkollektiv.de/community-und-kurse/
Bild: https://www.cocoon-hebammenkollektiv.de/community-und-kurse/


Gastfamilien für queere Austauschschüler*innen gesucht

Der AFS e.V. sucht im Rahmen des Schüler*innen-Austauschprogramms „QueerTausch“ noch kurzfristig nach Gastfamilien für queere Schüler*innen aus den USA und Island. Es geht um 11-monatige Aufenthalte an einer Schule in Deutschland ab September 2025.

Kontakt: wir-sind-gastfamilie.de oder 040 399222-90


Auch Partnership International e.V. sucht noch Gastfamilien für vier Schüler:innen, die sich dem LGBTQI* Spektrum zugehörig fühlen. Die US-amerikanischen Austauschschüler:innen sind Stipendiat:innen des Congress Bundestag Youth Exchange (CBYX) und verbringen zehn Monate in Deutschland. Sie sind zwischen 15 und 18 Jahren alt.



Umfrage für Regenbogenfamilien

NRW Familienbericht - Regenbogenfamilien

"Die Ergebnisse dieser Befragung werden in den Familienbericht des Landes NRW einfließen. Ihre Teilnahme hilft uns, ein umfassenderes Bild der aktuellen Lebenssituation von Regenbogenfamilien zu zeichnen und spezifische Bedürfnisse zu identifizieren. (...) Für diese Online-Befragung brauchen Sie kein spezielles Wissen. Es geht vielmehr um Ihre persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen. Die Befragung dauert etwa 10 bis 15 Minuten."

(Lizenz: CC0 1.0 Universal)
(Lizenz: CC0 1.0 Universal)


Mitstreiterinnen gesucht: Queere Wahl-Großeltern für queere Familien!

Das Anliegen ist, das Konzept der ehrenamtlichen Leih-Großelternschaft auch für queere Menschen zugänglich zu machen. Die Initiative steht derzeit noch ganz am Anfang. Es gibt viele Ideen, wie die Idee der Wahl-Großelternschaft umgesetzt werden kann und auch Austausch mit Organisationen aus dem Bereich der queeren Senior*innen und der queeren Familien.
Damit die Idee der "queeren Wahl-Großeltern für queere Familien" umgesetzt werden kann, braucht es zunächst einfach Menschen, die sich in der Initiative einbringen und engagieren möchten:




Gruppen

Von der Kinderwunschgruppe, über die Krabbel-, Sport- oder Spielgruppe und die Gruppe für Selbstgewählte Solo-Eltern bis hin zur Väter-Gruppe: In Köln gibt es vielfältige Gruppen und Angebote für Regenbogenfamilien und alle, die es werden möchten. Manche der Treffen sind nur für die Erwachsenen gedacht, andere finden mit den Kindern statt.



Medien

Bücher, Filme, Podcast und Webseiten, in denen queere Familienformen thematisiert werden, sind für Eltern und Kinder (nicht nur) aus Regenbogenfamilien wichtig.

Medien für Regenbogenfamilien, (c)regenbogenfamilienköln